
Physikalische Therapie
Als physikalische Therapien bezeichnet man Behandlungsverfahren, bei denen physikalische Kräfte wie Wärme, Licht, Elektrik, Wasser oder Mechanik zum Einsatz kommen.
- Kryotherapie
- Migränetherapie
- Wärmetherapien
- Klassische Massagen
- Unterwasser(druckstrahl)massagen
- Vibrationsmassage
- Akupunktmassage/Akupressur
- Bindegewebsmassagen
- (Fuß)Reflexzonenmassagen
- Colonmassagen
- Manuelle Teil- / Voll-Lymphdrainage
- Komplexe physikal. Entstauung in der Onkologie
- Phonophorese
- Reizstrom nach Träbert
- Iontophorese
- Diadynamische Ströme
- Interferenzstrom
- Hochvolt
- Kombination US/Reizstrom
- Magnetfeldtherapie
- Ultraschalltherapie
- Lähmungsbehandlung
- Medizinische Wannenbäder
- Luftperlbad
- Unterwassermassage / Hydroxeur
- Zwei- und Vierzellenbäder
- Wechselbad
- Hauff´sche Bäder
- Teilbäder mit diversen Zusätzen (Arm-, Fuß-, Sitzbad)
- Kneipp Anlagen
- Wassertreten
Ihre Ansprechpartner